Hier kommt auch schon das erste Rezept ……….
Selbst erprobt und für äußerst lecker befunden sind unsere Vanille Kipferl. Eine Besonderheit bei diesem Rezept ist der „Tonka-Zucker“, den wir verwenden, anstelle des bekannten Vanille-Zuckers – sollten wir unser Gepäck vielleicht in Tonka Kipferl umtaufen ?
Und wer weiß, was Tonka ist ?
Es handelt sich um die sogenannte Tonka-Bohne, obwohl die Tonka-Bohne gar keine Bohne ist, sondern tatsächlich der Samen der Frucht des bis zu 30 Meter hoch wachsenden Tonkabaumes – also ein Gewürz. Der Tonkabaum stammt aus Südamerika, man findet ihn auch in Afrika.
Geschmacklich ähnelt die Tonka-Bohne ein bisschen der Vanille. Vermischt man feinen Zucker mit Vanille und fein gemahlener Tonka-Bohne erhält man den leckeren Tonka-Zucker.
Und wie lecker der ist, das könnt ihr mit folgendem Rezept selber ausprobieren:
Vanille-Kipferl (vegan)
Zutaten:
275g Mehl
200g Margarine
80g Zucker
100g gemahlene Mandeln
1 Päckchen TONKA Zucker
1 Prise Salz
Zum Garnieren: etwas Puderzucker
Einfach alle Teigzutaten zusammenkneten (geht auch mit der Hand), den Teig in einen Gefrierbeutel geben und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde (noch besser über Nacht) kühlen.
Den gekühlten Teig zu kleinen Hörnchen formen und bei 180°C ca.
10-12 Minuten backen.
Die noch warmen Kipferl in Puderzucker wenden.
Vor dem Verpacken gut abkühlen lassen.
Guten Appetit
Enjoy your meal
Bene sit tibi!
Bon appétit
Buen provecho!
Smaklig måltid
Schade, dass ich euren Blog erst jetzt entdeckt habe. Die Vanille Kipferl mit Tonka Zucker hätten mich vor Weihnachten wirklich angelacht! Im nächsten Jahr backe ich sie auf jeden Fall! Weiter so ihr Lieben!