Vor etwa einem Jahr habe ich mein Abitur gemacht und mich dazu entschlossen, ein FSJ zu machen bevor es an die Uni zum Studieren geht. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch unsicher in welche Richtung mein Studium gehen sollte, nur dass es etwas mit Kindern zu tun haben soll.
Zufällig bin ich am Gymnasium in Nackenheim gelandet und seit etwa neun Monaten dort.
Ich arbeite in sehr vielen unterschiedlichen Bereichen in der Schule mit, weshalb mein FSJ sehr vielfältig und nie langweilig ist. Einer meiner Hauptaufgaben sind die Aufsichts- und Vertretungsstunden, in denen ich in Kontakt mit den Kindern komme und viele schöne Erfahrungen sammeln konnte. Dadurch bin ich mir inzwischen sicher, dass mein Studium in Richtung Lehramt gehen wird. Außerdem habe ich viel im Sekretariat mitgeholfen, wodurch ich viel über die Abläufe an einer Schule gelernt habe und welch großer Aufwand dahintersteckt, was ich vorher niemals gedacht hätte.
In den anderen Stunden, in denen nichts Weiteres anstand, durfte ich den Unterricht von einigen Lehrern besuchen, die mir bei meiner Entscheidung, welche Fächer ich studieren möchte, sehr geholfen haben. Ich durfte auch den Schwimmunterrichtet begleiten oder mit auf Ausflüge gehen.
Das FSJ hat mir sehr viel Spaß gemacht, vor allem durch das Kollegium an der Schule, das mich mit offenen Armen aufgenommen und mir viele Möglichkeiten gegeben hat, Teil der Schulgemeinschaft zu sein. Auch die Arbeit mit den Kindern hat mir sehr gefallen und mich häufig zum Lachen gebracht. Ich habe viele schöne Gespräche geführt, sowohl mit den Kindern als auch dem Kollegium. Ich kann Jedem ein FSJ am Gymnasium in Nackenheim nahelegen, auch denjenigen, die kein Lehramt studieren möchten, weil es eine sehr aufregende und spannende Zeit für mich war, von der ich viel mitnehmen kann.