Allerheiligen ist ein katholischer Feiertag an dem alle bekannten und unbekannten Heiligen des Christentums gedacht wird. Dieser Tag soll dazu aufrufen selbst ein heiliges Leben zu führen. Allerheiligen wird vor allem durch den Besuch der Gräber von Verstorbenen und die Entzündung Grablichtern gefeiert, oft gefolgt von Gräbersegnungen in der katholischen Kirche und dem Brauch des Allerheiligenstriezels, einem süßen Gebäck. Viele Menschen besuchen Gottesdienste, um an alle Heiligen verstorbene Familienmitglieder zu gedenken, und schmücken die Gräber mit Blumen wie Chrysanthemen.
Ein Artikel unserer Schulreporter
