aktuell

„Berührend“

Mit diesem Wort drückte ein Schüler aus der MSS 12 an seinem letzten Schultag seine Gefühle aus. Er meinte damit weniger das letzte Zusammentreffen mit all seinen Mitschülerinnen und Mitschülern vor dem Abitur. Noch meinte er damit die Zeugnisübergabe durch Herrn Merchel. Sondern er meinte den Brief, den ein Schüler aus der 5. Klasse für […]

„Berührend“ Read More »

Hoch hinaus – unser Tag in der Kletterhalle

Mit dem Bus sind wir, die Klasse 5b, am 6.März zum Hapik gefahren. Dort haben wir uns zuerst umgezogen, etwas gegessen und anschließend eine Sicherheitseinweisung bekommen. Dabei wurde uns erklärt, wie wir die Gurte richtig anlegen. Nach einem Sicherheitsvideo halfen uns die Trainerinnen, die Klettergurte anzulegen und schließlich ging es in die Kletterhalle. Endlich durften

Hoch hinaus – unser Tag in der Kletterhalle Read More »

Buchvorstellungen als Podcast

Wir – Schülerinnen und Schüller aus der 6c – haben im Deutschunterricht in nur wenigen Wochen viele tolle Podcastfolgen erstellt. In diesen haben wir unsere Lieblingsbücher vorgestellt: Wir haben mit viel Freude und Kreativität erzählt, was wir an den Büchern so toll und interessant finden. Außerdem haben wir spannende Einblicke in die Geschichten gegeben. Durch

Buchvorstellungen als Podcast Read More »

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Jugend trainiert für Olympia ist ein Wettkampfformat für Schulen, an dem wir bereits seit Jahren in zahlreichen Disziplinen teilnehmen. Immer wieder unterstreichen unsere Schülerinnen und Schüler, dass Sport einen hohen Stellenwert in der Schule sowie im Alltag der Schülerinnen und Schüler hat. In diesem Schuljahr konnten nun gleich zwei Mannschaften bestätigen, dass mit viel Disziplin,

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler Read More »

Spannende Tage

In der kurzen Woche nach Aschermittwoch nutzte die Schulgemeinschaft die Gelegenheit, die lange Unterrichtsphase zwischen den Weihnachts- und Osterferien aufzulockern. Neben den großen Probentagen der Chöre und des Orchesters nutzten auch kleinere Ensembles und die Technik-AG die Gelegenheit für ausgedehnte Proben. Zahlreiche Klassen und Kurse waren unterwegs und besuchten spannende sowie lehrreiche Orte, um als

Spannende Tage Read More »

Besuch unserer Paten

Kennengelernt haben wir Mariana und Jonathan, unsere Paten aus der Klasse 9c, an der Einschulungsfeier, als sie uns die Schule vorstellten. Sie haben uns das gesamte Gelände gezeigt, sogar das grüne Klassenzimmer. Jede neue 5. Klasse bekommt zwei Schülerinnen und Schüler als Paten, die ihre Klasse die ersten beiden Jahre durch die Schule begleiten. Seitdem

Besuch unserer Paten Read More »

Happy Birthday, dear Albert – ein Abend zum 150. Geburtstag Albert Schweitzers

„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will!“ Immer lauter wurde dieser Satz von den Schauspielerinnen des Kurses Darstellendes Spiel der MSS 10 unseres Gymnasiums intoniert. Immer klarer leuchtete die Kernbotschaft von Schweitzers Ethik auf. Immer deutlicher wurden die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer angesprochen. Gekonnt wurden diese von den Darstellerinnen Lara-Michèle,

Happy Birthday, dear Albert – ein Abend zum 150. Geburtstag Albert Schweitzers Read More »

Besuch bei Bärenherz

Am Donnerstag, den 30. Januar, unternahmen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts von Herrn Dölschner einen besonderen Ausflug zum Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden. Dieser Besuch bot den Jugendlichen die Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die wichtige und berührende Arbeit des Hospizes zu erhalten. Das Hospiz Bärenherz begleitet und unterstützt Kinder

Besuch bei Bärenherz Read More »

Vorlesewettbewerb Französisch

Am 13. Januar nahmen zwanzig Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe sieben am Französisch-Vorlesewettbewerb „Moi, je lis en français!“ im Gymnasium Nackenheim teil. Bei köstlichen Madeleines und erfrischender Orangina traten zehn Vorleseteams gegeneinander an. Die Jury, bestehend aus den Französischlehrkräften Frau Pohl-Schunk und Frau Appel, hatte es nicht leicht, die Siegerteams auszuwählen, da alle Teilnehmerinnen und

Vorlesewettbewerb Französisch Read More »

Nach oben scrollen