Autorenname: Frank Zinecker

Eastbournefahrt

Am Montag sind wir sehr früh losgefahren, genauer gesagt um 7:30 Uhr. Nachdem alle Koffer verstaut waren und sich alle einen Sitzplatz gesucht hatten, ging es endlich los. Alle zwei Stunden gab es dann eine kleine Pause, wo wir es nicht eingesehen haben, einen ganzen Euro für die Nutzung der Toiletten zu bezahlen, weshalb wir […]

Eastbournefahrt Read More »

Projekttag 16.6.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, Am 16.06. laden wir alle Schülerinnen und Schüler zu unserem Projekttag „Unser Tag“ ein. Für diesen Tag könnt ihr aus über 40 Projekten von A wie Argumentationstraining bis Y wie Yoga euer Projekt wählen. An diesem Tag habt ihr von der 1. bis zur 6. Stunde Zeit, mit euren Mitschülerinnen und

Projekttag 16.6.2025 Read More »

„Von Angesicht zu Angesicht“ im Muxum

Erstmals zeigt das Ortsmuseum Nackenheim „Muxum“ eine umfassende Ausstellung ausgewählter Werke aus dem Fachbereich Kunst des Gymnasiums Nackenheim. Die Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe befassten sich mit dem menschlichen Körper oder dem Gesicht – so entstand der Ausstellungstitel „Von Angesicht zu Angesicht“. Zu sehen sind die unterschiedlichsten Techniken: Acryl oder Linoldruck sowie Kreide-

„Von Angesicht zu Angesicht“ im Muxum Read More »

„Jung trifft Alt“ oder „Mittwochstreff trifft AG Mitmensch“

„Wie war Schule früher?“ – „Wie lange dauert ein Schulweg heute?“ – „Wie waren die Klassen damals zusammengesetzt?“ – „Tafel mit Kreidestift und Schwamm“ wird „Tablet mit Stift“ – „Volksschule oder Empfehlung fürs Gymnasium“, „Mithelfen im bäuerlichen Betrieb“, „von nachmittags bis abends uff de gass“. Beim ersten Treffen der AG „Mitmensch“ des Nackenheimer Gymnasiums mit

„Jung trifft Alt“ oder „Mittwochstreff trifft AG Mitmensch“ Read More »

Staffellauf am Gutenberg Halbmarathon

Auch in diesem Jahr war das Gymnasium Nackenheim wieder mit über 30 Läufer/innen bei bestem Laufwetter beim Gutenberg-Staffellauf dabei.Die Ergebnisse sind wieder einmal toll, denn trotz eines bösen Sturzes des ersten Läufers unserer schnellsten Staffel 😱, konnte sich diese Mixed-Staffel noch den 3. Platz erkämpfen.🥉 Dicht gefolgt erreichte die zweite Mixed-Staffel in derselben Altersklasse sogar

Staffellauf am Gutenberg Halbmarathon Read More »

Achtung Auto – 6f

Wir haben am 4. April 2025 spielerisch die Gefahren im Straßenverkehr kennengelernt.Als erstes mussten wir eine Formel kombinieren und erarbeiten, nämlich Reaktionsweg+ Bremsweg = Anhalteweg. Danach wurde uns gezeigt, wie lang der Bremsweg bei einem mit 30 km/h ist. Das war für viele von uns länger als gedacht.Außerdem wurde uns erklärt, wie man sich einen

Achtung Auto – 6f Read More »

„Berührend“

Mit diesem Wort drückte ein Schüler aus der MSS 12 an seinem letzten Schultag seine Gefühle aus. Er meinte damit weniger das letzte Zusammentreffen mit all seinen Mitschülerinnen und Mitschülern vor dem Abitur. Noch meinte er damit die Zeugnisübergabe durch Herrn Merchel. Sondern er meinte den Brief, den ein Schüler aus der 5. Klasse für

„Berührend“ Read More »

Hoch hinaus – unser Tag in der Kletterhalle

Mit dem Bus sind wir, die Klasse 5b, am 6.März zum Hapik gefahren. Dort haben wir uns zuerst umgezogen, etwas gegessen und anschließend eine Sicherheitseinweisung bekommen. Dabei wurde uns erklärt, wie wir die Gurte richtig anlegen. Nach einem Sicherheitsvideo halfen uns die Trainerinnen, die Klettergurte anzulegen und schließlich ging es in die Kletterhalle. Endlich durften

Hoch hinaus – unser Tag in der Kletterhalle Read More »

Buchvorstellungen als Podcast

Wir – Schülerinnen und Schüller aus der 6c – haben im Deutschunterricht in nur wenigen Wochen viele tolle Podcastfolgen erstellt. In diesen haben wir unsere Lieblingsbücher vorgestellt: Wir haben mit viel Freude und Kreativität erzählt, was wir an den Büchern so toll und interessant finden. Außerdem haben wir spannende Einblicke in die Geschichten gegeben. Durch

Buchvorstellungen als Podcast Read More »

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Jugend trainiert für Olympia ist ein Wettkampfformat für Schulen, an dem wir bereits seit Jahren in zahlreichen Disziplinen teilnehmen. Immer wieder unterstreichen unsere Schülerinnen und Schüler, dass Sport einen hohen Stellenwert in der Schule sowie im Alltag der Schülerinnen und Schüler hat. In diesem Schuljahr konnten nun gleich zwei Mannschaften bestätigen, dass mit viel Disziplin,

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler Read More »

Nach oben scrollen