aktuell

Ehrung des Geschichtsprojekts „Nackenheim im Nationalsozialismus“ beim Ideenwettbewerb 4.0

Zum sechsten Mal wurde der Ideenwettbewerb 4.0 – „Digitalisierung im Ehrenamt“ von der Ministerpräsidentin Malu Dreyer ausgeschrieben. Am 12. November 2022 fand die Preisverleihung in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei in Mainz statt. Unter den prämierten Projekten wurde auch das Geschichtsprojekt „Nackenheim im Nationalsozialismus“ und der Arbeitskreis Stolpersteine ausgezeichnet.  Schülerinnen und Schüler der jetzigen MSS11 und 12, […]

Ehrung des Geschichtsprojekts „Nackenheim im Nationalsozialismus“ beim Ideenwettbewerb 4.0 Read More »

Thermostatic radiator valve close up. Temperature control and consumption saving

Einladung Arbeitstreffen: Energiesparen

Liebe Schulgemeinschaft,  alle Herausforderungen bringen auch Chancen zu lernen und Möglichkeiten zur Entwicklung mit sich. Die Klima- sowie die Energiekrise stellen gewaltige Herausforderungen dar und wir sind sowohl individuell als auch als Gesellschaft gefordert, zu handeln. Der Landkreis Mainz-Bingen hat gemeinsam mit den Energieberatern aller Schulen dieses Thema in den Blickpunkt gerückt. Die Aufklärung über

Einladung Arbeitstreffen: Energiesparen Read More »

Studienfahrt nach Weimar im Sommer 2022

Die Möglichkeit, kooperativ über TaskCards zusammenzuarbeiten, hat sich auch der Leistungskurs Deutsch zunutze gemacht, um innerhalb kürzester Zeit eine Studienfahrt nach Weimar auf die Beine zu stellen. Gerade einmal zwei Doppelstunden (2x90min) brauchten die Schülerinnen und Schüler von der Idee über die Buchung von Unterkunft und Bahntickets bis hin zum endgültigen Programm. Besonders die Abstimmungstools

Studienfahrt nach Weimar im Sommer 2022 Read More »

Informationsveranstaltung für Grundschuleltern – Tag der offenen Tür am 19.11.22

    Samstag, 19. November 2022:   Tag der offenen Tür von 9:00 bis 15:00 Uhr – Unsere 3 Zeitfenster sind ausgebucht. Bitte nehmen Sie mit uns bei Interesse über das Anmeldeformular der Homepage Kontakt auf.                                         

Informationsveranstaltung für Grundschuleltern – Tag der offenen Tür am 19.11.22 Read More »

Informationsveranstaltungen für Grundschuleltern / Digitaler Informationsabend am 8.11.22 / 19:00 – 21:00 Uhr / Tag der offenen Tür am 19.11.22 / 9:00 – 15:00 Uhr

Dienstag, 08. November 2022:   Digitaler Informationsabend für Eltern der 4. + 3. Grundschulklassen, 19:00 bis 21:00 Uhr. Am Dienstag, den 08.11.2022 bieten wir allen an unserem Gymnasium interessierten Eltern (und Kindern) der 4. oder 3. Grundschulklassen die Möglichkeit, an unserem digitalen Informationsabend teilzunehmen. Im Rahmen einer digitalen Präsentation stellt Ihnen die Schulleitung das neue G9

Informationsveranstaltungen für Grundschuleltern / Digitaler Informationsabend am 8.11.22 / 19:00 – 21:00 Uhr / Tag der offenen Tür am 19.11.22 / 9:00 – 15:00 Uhr Read More »

Altes Format, neue Wege – Metz-Austausch 2022

Man nehme ein altbekanntes Format, den guten Schüleraustausch, und mische ihn mit einer guten Portion Digitalisierung in Form von Ipads und der Plattform TaskCards und füge zuletzt eine kleine, aber feine Prise Corona-Krise (Reime unabsichtlich, aber lustig, deshalb dürfen sie bleiben) dazu. Et voilà, der Französisch-Austausch 2022 mit dem Lycée Fabert in Metz ist fertig!  

Altes Format, neue Wege – Metz-Austausch 2022 Read More »

Neuer Lernbegleiter

In diesem Schuljahr gibt es unseren Lernbegleiter in zwei Versionen: Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 erhalten den Lernbegleiter als Heft in den ersten Schultagen von ihren Klassenleiterinnen und Klassenleitern. Für die älteren Schülerinnen und Schüler ist die Nutzung unseres schuleigenen Lernbegleiters wie immer freiwillig. Neu ist in diesem Jahr, dass wir

Neuer Lernbegleiter Read More »

Nach oben scrollen