Unser Medienkonzept
Am Gymnasium Nackenheim lernen alle Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 5 mit einem eigenen Tablet als Arbeitsgerät umzugehen.
Die Tablets sind Werkzeuge und Arbeitsmittel, die in passenden Unterrichtssituationen und zur Kommunikation in unserer Lernplattform iServ eingesetzt werden. In Workshops, Methodentrainings, dem Fachunterricht, AGs und bei zahlreichen anderen Gelegenheiten erlernen die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt und dem Alter angemessen den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Geräten. Sie lernen dabei das Internet als Wissens-, Erfahrungsraum und Plattform kultureller Teilhabe ebenso kennen wie sie über Gefahren und Risiken aufgeklärt werden.
Das Erlernen und und Einüben von Kompetenzen im digitalen Umfeld gehört ab Klasse 5 zu unserem Methodentraining.
Unsere Lernlandschaften bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, allein und im Klassenverband ihre Fähigkeiten zu trainieren und ihre Kompetenzen Schritt für Schritt im eigenen Tempo zu erweitern.
In zahlreichen Arbeitsgemeinschaften haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihren Interessen und Leidenschaften am Nachmittag nachzugehen. Hier bieten wir auch für technikinteressierte Schülerinnen und Schüler eine große Bandbreite spannender AGs.
Vom Coding über die Erstellung kreativer Medienprodukte bis zur Licht- und Tontechnik gibt es zahlreiche Angebote, die explizit technische Schwerpunkte haben. Aber auch in weiteren AGs kommt unsere technische Ausstattung zum Tragen. Daneben ermöglichen wir aber auch gezielt technikfreie Erlebnisräume in sportlichen, kreativen, künstlerischen AGs uvm.
Unsere Schule verfügt über ein starkes Netzwerk kompetenter Partner und Organisationen. Diese helfen uns bei der Organisation, Planung und Durchführung von Workshops für Schülerinnen und Schüler oder Weiterbildungen für das Kollegium. Darüber hinaus sind unsere Ansprechpartner außerhalb der Schule wichtige Stützen unseres Berufs- und Studienorientierungskonzepts sowie Impulsgeber für die Schulentwicklung.
Die technische Ausstattung bildet eine zentrale Grundlage unseres Medienkonzepts. Neben einer einheitlichen und hochwertigen technischen Ausstattung in allen Räumen gehört WLan auf dem gesamten Schulgelände zu den Grundvoraussetzungen digitalen Arbeitens.
Die Einrichtung und beständige Aktualisierung unserer Raumausstattungen ist daher ein Kernanliegen des Technikteams sowie der Kreisverwaltung, die wir in Ausstattungs- und Supportfragen als starken Partner an unserer Seite wissen.
Wir sind stolz darauf, bereits mehrfach als digitale Schule ausgezeichnet worden zu sein. Neben unserem schulischen Engagement spiegelt sich hierbei auch unser Blick auf die Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte sowie die Öffnung der Schule für Universitäten, Forschungsanfragen sowie interessierte Schulen und Träger über die Landesgrenzen hinaus.
Medienteam
Unser Medienteam unterstützt Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern bei zahlreichen Fragen zum Einsatz digitaler Medien im schulischen Umfeld. Das Team plant, organisiert und unterstützt Workshops, Vorträge und Studientage für die Schulgemeinschaft, bietet Sprechstunden an und entwickelt das Medienkonzept der Schule beständig weiter.
Gern unterstützen wir Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und stellen unsere Erfahrungen Gästen vor.
Neben den Sprechzeiten und schulinternen Kontakten erreichen Sie uns bei Fragen und Anliegen über das Sekretariat: kontakt@gymnasium-nackenheim.de