Raum der Stille Schulseelsorgerin Maria Wügner-Schäfer „Was willst Du, das ich Dir tue“( Was brauchst Du?) Schulseelsorge, Schulpastorale ist u.a. ein Angebot der römisch-katholischen Kirche, das im schulischen Kontext steht und unter den schulischen Rahmenbedingungen stattfindet. Auf dem Hintergrund des Evangeliums, am Lebensbeispiel Jesus orientierend, soll das Leben an der Schule positiv mitgestaltet und Schule“ menschenwürdiger gemacht werden. Die Begegnung mit dem Menschen war und ist mir vom ersten Tag seit Gründung der Schule und somit meines Wirkens das wichtigste Element. Schulseelsorge soll Räume der Begegnung und Begleitung schaffen, für Menschen verschiedener Konfessionen, für Menschen unterschiedlichster Herkunft, mit unterschiedlichsten Begabungen und für deren Freuden und Sorgen: Räume der Begegnung mit sich selbst, mit dem Nächsten und mit Gott. Neben dem laufenden Unterricht konnte mit der Planung und Errichtung des Raumes der Stille im Jahr 2010 sowie mit dem Gesprächsangebot „Ansprechbar“ , weitere Orte der Begegnung geschaffen und die Möglichkeiten der Schulpastorale deutlich erweitert werden: Aus dem „Er-Leben“ im Alltag, hin zur „Ansprechbarkeit“ zwischen „Tür und Angel“ , aber auch auf Wunsch zu einem abgesprochenen Zeitpunkt. Inhalt sind hier Gespräche in Notsituationen wie Konflikten, Streit, Krisen und Trauersituationen. Hier kann die Kommunikation zwischen Lehrern, Schülern und Eltern gefördert und zu einem Leben aus dem Evangelium ermutigt werden. Die Sprechstunden, „Ansprechbar“ genannt ,sind Gelebtes Miteinander und die Bereitschaft zu helfen und zu teilen hinterlässt nachhaltig ihre Spuren. Durchgeführte und teilweise wiederkehrende Aktionen wie Raum der Stille Wenn es nur einmal so ganz stille wäre. (Rainer Maria Rilke) Mit der Verwirklichung dieses Raumes im Jahr 2010 konnte die Schulseelsorgerin Frau Maria Wügner-Schäfer, mit Unterstützung der Schulleitung, einen weiteren, wichtigen Baustein des schulpastoralen Angebotes machen. Die Sehnsucht nach Ruhe und der Erfahrbarkeit der Stille in einer Zeit der ständigen Geräuschkulisse setzt voraus, dass man es lernen kann, äußere Stille zu schaffen und innerlich still zu werden. Die Stille kann ein Türöffner für eigene lebenswichtige Erfahrungen und Fragen werden, aber auch Raum für Gotteserfahrungen bieten. Raum der Stille erfahren Die Raumnutzung bietet feste Öffnungszeiten, während denen man sich seinen individuellen Bedürfnissen entsprechend zurückziehen kann. Andacht im Raum der Stille
Wenn das Zufällige und Ungefähre
verstummte und das nachbarliche Lachen,
wenn das Geräusch, das meine Sinne machen,
mich nicht so sehr verhinderte am Wachen -:
Dann könnte ich in einem tausendfachen
Gedanken bis an deinen Rand dich denken
und dich besitzen (nur ein Lächeln lang),
um dich an alles Leben zu verschenken
wie einen Dank.