aktuell

Spannende Tage

In der kurzen Woche nach Aschermittwoch nutzte die Schulgemeinschaft die Gelegenheit, die lange Unterrichtsphase zwischen den Weihnachts- und Osterferien aufzulockern. Neben den großen Probentagen der Chöre und des Orchesters nutzten auch kleinere Ensembles und die Technik-AG die Gelegenheit für ausgedehnte Proben. Zahlreiche Klassen und Kurse waren unterwegs und besuchten spannende sowie lehrreiche Orte, um als […]

Spannende Tage Read More »

Besuch unserer Paten

Kennengelernt haben wir Mariana und Jonathan, unsere Paten aus der Klasse 9c, an der Einschulungsfeier, als sie uns die Schule vorstellten. Sie haben uns das gesamte Gelände gezeigt, sogar das grüne Klassenzimmer. Jede neue 5. Klasse bekommt zwei Schülerinnen und Schüler als Paten, die ihre Klasse die ersten beiden Jahre durch die Schule begleiten. Seitdem

Besuch unserer Paten Read More »

Happy Birthday, dear Albert – ein Abend zum 150. Geburtstag Albert Schweitzers

„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will!“ Immer lauter wurde dieser Satz von den Schauspielerinnen des Kurses Darstellendes Spiel der MSS 10 unseres Gymnasiums intoniert. Immer klarer leuchtete die Kernbotschaft von Schweitzers Ethik auf. Immer deutlicher wurden die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer angesprochen. Gekonnt wurden diese von den Darstellerinnen Lara-Michèle,

Happy Birthday, dear Albert – ein Abend zum 150. Geburtstag Albert Schweitzers Read More »

Besuch bei Bärenherz

Am Donnerstag, den 30. Januar, unternahmen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts von Herrn Dölschner einen besonderen Ausflug zum Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden. Dieser Besuch bot den Jugendlichen die Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die wichtige und berührende Arbeit des Hospizes zu erhalten. Das Hospiz Bärenherz begleitet und unterstützt Kinder

Besuch bei Bärenherz Read More »

Vorlesewettbewerb Französisch

Am 13. Januar nahmen zwanzig Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe sieben am Französisch-Vorlesewettbewerb „Moi, je lis en français!“ im Gymnasium Nackenheim teil. Bei köstlichen Madeleines und erfrischender Orangina traten zehn Vorleseteams gegeneinander an. Die Jury, bestehend aus den Französischlehrkräften Frau Pohl-Schunk und Frau Appel, hatte es nicht leicht, die Siegerteams auszuwählen, da alle Teilnehmerinnen und

Vorlesewettbewerb Französisch Read More »

Exkursion ins NaT-Lab der Universität Mainz: Ein spannender Vormittag für die 6.Klassen

Am 14. Januar hatte die Klasse 6c die Gelegenheit, an einer besonderen Exkursion ins NaT-Lab der Universität Mainz im Fachbereich Chemie teilzunehmen. Dieser Ausflug ist Teil des Naturwissenschaftsunterrichts und wird von allen sechsten Klassen unserer Schule durchgeführt. Einen ganzen Vormittag lang konnten die Schülerinnen und Schüler spannende Experimente rund um das Thema „Stoffe und ihre

Exkursion ins NaT-Lab der Universität Mainz: Ein spannender Vormittag für die 6.Klassen Read More »

Ausflug der Inliner-AG

Lange haben die Schülerinnen und Schüler der Inline-AG sich vorbereitet. Neben zahlreichen Übungsstunden zum richtigen Anfahren, Bremsen und Verhalten in Kurven, übten die Schülerinnen und Schüler auch, wie man sich bei Stürzen verhält.Am Ende des ersten Halbjahres hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG die nötige Sicherheit. Zunächst wurde die Strecke zu Fuß erkundet und

Ausflug der Inliner-AG Read More »

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Wald!

Klasse 5c auf Entdeckungstour im Soonwald. Aufgeregt und voller Vorfreude begaben wir, die neuen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c, uns Ende September für drei Tage in den Soonwald, um Unterricht einmal anders zu erleben – nämlich draußen, mitten im Wald!  Nach der Busfahrt erreichten wir das Walderlebniszentrums. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und sich

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Wald! Read More »

Nach oben scrollen